Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Gesundheitssektor steht vor großen Herausforderungen. Verantwortliche Managerinnen und Manager von OP-Einheiten müssen immer komplexere Anforderungen erfüllen. Auch die Nachfrage nach Kompetenz in der täglichen Ablauforganisation nimmt zu. Daraus ergibt sich sowohl die Notwendigkeit zur Weiterbildung als auch eine Chance für die weitere Karriere. Wer beruflich die nächste Stufe nimmt, kann sich Wettbewerbsvorteile im Bewerbungsverfahren verschaffen und hat gute Perspektiven bei der finanziellen Vertragsgestaltung und einer angemessenen Eingruppierung.
Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil und bleiben Sie bei den Themen Führung & Teamentwicklung, Digitalisierung & Technik, Strukturen & Prozesse auf Höhe der Zeit!
Als Mitglied von VOPM, SFKOPM, LOPS, VOPMÖ und ATA|OTA-Verband nehmen Sie vergünstigt bzw. kostenfrei teil. Wir freuen uns, wenn Sie vor Ort oder online dabei sind. OP Campus Live – Webinare mit Expertenvortrag als Impuls und Diskussion
Mitglieder der beteiligten Verbände VOPM, SFKOPM, LOPS, VOPMÖ und ATA|OTA nehmen kostenfrei teil!
Hier klicken und anmelden! ▶ Donnerstag, 13. März, 18 Uhr Shared Governance und Laufbahnmodell im OP am Unispital Zürich Dieses Webinar gibt spannende Einblicke in die Führungs- und Organisationsstruktur des USZ. Vorgestellt wird das Laufbahnmodell, das speziell darauf ausgelegt ist, die Fachexpertise im OP zu fördern, Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu schaffen und die Mitarbeitermotivation zu steigern.
Expertin: Bernadette Meier, Gesamtleitung OP-Pflege am Universitätsspital Zürich (USZ) Weitere Termine zum Vormerken ✔️ 22. OP-Management Kongress in Bremen (DE)am 26. - 27. März 2025
Hier informieren ✔️ ATA|OTA-Kongress in Berlin (DE)am 29. März 2025 Hier informieren ✔️ OP-Management-Kongress des VOPMÖ in Mondsee (AT) vom 22.-23. Mai 2025 Hier informieren ✔️ LOPS Kongress in Davos (CH) vom 7.-8. November 2025
Hier informieren Alle Informationen und Neuigkeiten erfahren Sie wie immer auch über unsere LinkedIn-Gruppe "OP Campus". |